Werke 
  | 
 WOHN-/GESCHÄFTSBAUTEN: 
 | 
| 1908 | Wohnhaus Wien 6, Stumpergasse 48 (Entw. und Ausf.) | 
 ÖFFENTLICHE BAUTEN: 
 | 
| 1906 | Wiener Frauenheim (ehemals „Erzherzogin Marie Valerie Wiener Frauenheim“) Wien 12, Frauenheimgasse 2 / Bischoffgasse 2-8 / Schönbrunner Straße 295 (Entw. Karl Holzer, Ausf. Krepp, Mahler und Michler)
  | 
| 1908 | Obdachlosenheim Wien 12, Kastanienallee 2 (Oberbauleitung: Oberbaurat Karl Holzer im Ministerium für öffentliche Arbeiten, Entw.+Ausf. Krepp, Mahler und Michler)
  | 
| 1911 | Zentralberufsschule Wien 6, Mollardgasse 87 / Linke Wienzeile (Entw. und Bauleitung Rudolf Hammel, Fassade Ernst Pliwa, Mitarbeiter: Bauinspektor Fibiger, Baumeister Edmund Glisch und Architekt Hans Würzl; Ausf. Krepp, Mahler und Michler) 
  | 
| 1911-1913 | ehemal. Getreidespeicher / heutiges Hotel „Vienna Hilton Danube“, Wien 2, Handelskai 269 (Oberbauleitung: Heinrich Goldemund; Bauleitung: Ing. Friedrich Willomitzer; Entw.+Ausf. Krepp, Mahler und Michler; Umbau 1986-1988 durch Malmsten, Christoph, Requat und Rheinthaller) | 
 NICHT REALISIERTE PROJEKTE: 
 | 
| 1907 | Kriegsministerium, Wien 1, Stubenring 1 (Wettbewerb) | 
					  | 
				  | 
				     |